Autor: Hofi

22.2.2025 Freeride an der Schöntaufspitze

Ich verrate kein Geheimnis wenn ich sage das die Schneehöhe im Gebiet unterdurchschnittlich ist. Das was aber herumliegt ist ziemlich fein. Wir starten den Tag im Skigebiet Sulden, fahren zweimal das Kanonenrohr und entscheiden dann die Abfahrt ins Rosimtal zu probieren. Von der Bergstation Schöntauf II queren wir nordseitig Richtung Osten auf dem Schöntaufferner (Tabacco […]

16.1.2025 Jochberg, rechte Rinne

Tatsächlich recht gute Bedingungen am Jochberg. Wenig Schnee, dadurch Eiskontakt wo man sonst stapft aber – Juchuuh!- auf weite Strecken brauchbares Eis. Wir sind die rechte Rinne geklettert das ging gut und an den wichtigsten stellen kann man auch schrauben. Rote sollte man mitnehmen. Ich denke das die ganz rechte Rinne sowie Softice auch gut […]

13.1.2025 Schergenwieser Eisfall und ein kurzer Besuch am Sylvenstein

Wir waren wohl zu weit links (nördlich) in irgendeiner Rinne die wir für den Schergenwieser hielten. Hier derzeit nur eine dünne Eisspur. Nicht absicher- aber kletterbar weshalb es uns dann doch nach oben gezogen hat. Es fließt hier fast kein Wasser sodaß ich arg bezweifle das sich hier in den nächsten Tagen viel aufbauen wird. […]

30.12.2024 Roter Stein

Eine sehr empfehlenswerte Tour mit derzeit noch passablen Schneeverhältnissen. Obenraus noch guter Pulver. Beim Skidepot haben sich zwei Gleitschneemäuler aufgetan, da will man flott vorbei solange es so warm bleibt und für den Gipfelanstieg könnten demnächst Steigeisen nicht von Nachteil sein.

28.12.2024 Lampsenspitze

Einmal im Jahr muss es sein. Mindestens:) Insgesamt gute Verhältnisse. Zwar erwartet wenig Schnee aber doch ziemlich fein in der Abfahrt. Sollte noch eine Zeit so bleiben. Für die interessierten Eiskletterer: Nichts zu holen am Gasthaus, weiter hinten im Tal dann eher auch nicht. Es waren deutlich Plusgrade im Talgrund.

26.12.2024 Kotalmjoch

Immer noch am Achensee, diesmal zum Kotalmjoch. Nun ja. Die erste Hälfte der Tour legt man recht effizient auf einer Forststraße zurück, ab dem Kotalm Mitterleger dann ansprechendes freies Gelände. Wenn es nur mehr Schnee hätte: Wir hatten viel Steinkontakt und im Gipfelbereich (gilt auch für andere Ziele in der Region) schaut nach dem scheinbar […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite