Autor: Hofi

3. 10. 2022 Monte Castello Di Gaino – Spigolo sud

Beim blättern in Kluckners Plaisierführer entdeckt und nicht bereut. Klar, kein top Sportklettern, eher eine Hochtour auf Seehöhe aber dennoch ein wenig spannend denn es steckt quasi nichts. Sanduhren und Köpfl gibt es zu Hauf, Kluckners Topo ist eher Anhaltspunkt: Der Weg ist immer logisch und Stand kann man quasi überall machen. Ein 30m Seil […]

12. 9. 2022 Supersommer im Zillergrund

Feine Tour. Mich hats immer an die San Paolo Wand erinnert, man klettert viel im Wald. Die Absicherung ist mehr als perfekt, abseilen wäre möglich weil an jedem Stand ein Ring ist aber die Bäume und Sträucher machen das Seilabziehen wahrscheins unmöglich. Herrliche Kletterstellen, alles was man braucht: Piaz, Platte, Wand, Riss. Ein herrlicher Tag

29./30. 8. 2022 Zimba Überschreitung und Saulakopf Ostwand

Die Ost-West Überschreitung der Zimba ist definitiv lohnend. Auf trockene Verhältnisse achten, es gibt einige steile Graspassagen… Tags darauf dann die direkte Ostwand am Saulakopf. Die Route ist saniert worden, nun stecken die wichtigsten Haken und die Stände sind sehr solide zementiert. Die Seillängen haben zwischen 25 und 35 Meter. Wir hatten das Topo von […]

23. 08.22 Karkopf: Knöpflerband

Keine Ahnung wie die Tour auf der Liste gelandet ist, aber nah ist ja gut. Ui, aber lang ist das Ding:). Das Klettern hat mich ein wenig an die Watzmann Ostwand erinnert, ist aber weniger Gehgelände und natürlich deutlich kürzer. Wie am Watzmann sind hier die Anforderungen an die Orientierung höher als an die des […]

14. 8. 2022 Blassengrat

Der Blassengrat vom Hohen Gaif zum Hochblassen ist herrlich. Gute, lange Tour mit überwiegend festem Fels und feinen Kletterstellen, viel Eigenverantwortung und tollen Ausblicken. Mir hats gefallen wie lang nicht mehr. Nicht zu vernachlässigen ist der Abstieg über den Signalgipfel und fast wieder hinauf zur Alpspitze. Das dauert und fordert nochmal, zuerst sowas von Bruch, […]

1. 8. 2022 Cansla – Traumfänger

Kurz nach dem Abzweig Richtung Grödner Joch ragen an der Strasse zum Sellapass viele steile Wände auf. Vor einiger Zeit wollten wir dort mal die Aquafun gehen…Name ist hier Programm und deswegen haben wirs damals gelassen – zu nass. Heute beim Gralbatal die Route Traumfänger: 11 Seillängen, sehr abwechslungsreich und ziemlich plaisiermässig eingerichtet. Einzig die […]

25. 7 2022 Tirol Plaisier an der Seebenwand

gewollt war hitzebedingt Nordseitig mit post-Covid freundlichem kurzen Zustieg. Gefunden wurde die Seebenwand bei der Ehrwalder Alm. Was für geiler Fels! Von der Platte, über kleingriffige Wandstellen bis zum Piaz ist hier alles dabei. Das es sich Plaisier nennt gilt zu Recht. Perfekt abgesichert. Abseilen ist völlig unproblematisch: Alle Stände mit Ketten, Seil immer gut […]

16.7.2022 Via Gaudeamus am Col del Bos

Da wir gestern vom Col del Bos nicht enttäuscht wurden gehen wir nochmal dort hin. Die Via Gaudeamus ist scheinbar ein hochgelobter Neoklassiker und nach einer Woche Zustiegsschuhklettern hab ich wieder richtig Lust auf Patschen und Aua an den Füßen:) Keine Enttäuschung! Zunächst suchen wir recht lang den Einstieg weil wir ihn zu weit westlich […]

15.7.2022 Alpini Kante an der Pyramide Col del Bos

Nach den Zinnen liegt der Falzaregopass ja quasi zwingend auf dem Weg. Ich kannte hier bisher nur den Hexenstein also mal schauen was hier sonst so geht. Zum leichten anstarten gehen wir die Alpini Kante and der Pyramide Col del Bos. Überwiegend zementierte Standplätze, ab und an ein Zwischenhaken. In den leichten Seillängen bringt man […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite