Autor: Hofi

7. -9. 4. 2023 Ostern in Arco

Die Gründe haben sich nicht verändert: keinen Bock mehr auf den miesen Winter, besser eingrooven für den Sommer. Karfreitag: Via delle Cariti an der Parete San Paolo (Nord). Sehr empfehlenswerte Route mit ansprechender Kletterei. In der ersten SL sollte man ein paar SU selbst fädeln, ansonsten ist die Tour ausreichend mit SU, NH und BH […]

Saisonstart in Arco

Den Winter habe ich endgültig abgeschrieben, bei uns ist grausigstes Wetter angekündigt. Also bleibt nur das offensichtliche. Wir starten mit der Esculapio an der Parete di Padaro. Schöne Route an einer schön gelegenen Wand, recht abwechslungsreich. Die Route ist definitiv nicht übersichert, mittlere Friends und ab und zu ein Keil waren schon nützlich. In der […]

18.2.2023 Skitour Pockkogel

Pockkogel ist ja ne prima alternative zum Seeblaskogel, also sind wir ganz entspannt los. Schneelage schlecht. Oben raus ists echt dünn. Das Steinkar macht seinem Namen alle Ehre:( Weil das Steinkar so wenig Schnee hat entscheiden wir uns nicht auf den Gipfel zu gehen sondern das was da ist auszunutzen. Wir ziehen nach NW in […]

14. 2. 2023 – Zugspitze, Jubiläumsgrat, Espresso

Ich fahre am Montag Abend nach Hause und überlege morgen ins Stubaital zu fahren. Es kommen die Zugspitze und Alpspitze in den Blick…Moment…wir hatten fast eine Woche sonnig warmes Wetter mit kalten Nächten da sollte doch…? Felix angerufen. Klappt, morgen um 7:30 am Kreuzeck, keine weiteren Absprachen oder Recherchen. Ja was soll ich sagen? Die […]

3.-5. 2. 2023 Eisklettern im Pustertal

…nächster Eiskurs, diesmal mit Stützpunkt in Toblach. Verhältnisse im Höhlensteintal sind gut, dort haben wir die Flodigen gemacht. Tags darauf nähe Kartitsch in Osttirol den Obstanser Eisfall; sehr empfehlenswert! Sonntag dann der Lawinenlage geschuldet nur im Angerer Klettergarten im oberen Reintal aber dafür mit Sonne:) Wie auch vorige Woche schon nicht das megaoptimale Eis aber […]

14.11.2022 Seebenkopf – Ultima Ratio

Eine schöne Route für den Herbst. Tolle Kletterei, für nicht Allgäuer wie mich eher fordernd:) Perfekt abgesichert das Ganze, nur die Menge der Routen in der Seebenkopf Südwand macht die Orientierung manchmal nicht ganz einfach. Zum Glück wurden an den neuralgischen Stellen Wegweiser angebracht. Ziemlich Plaisier, zumindest in der Ultima Ratio Abstieg: Vom Gipfel nicht […]

31. 10. 2022 Gehrenspitze Westgrat

Es ist Herbst, es ist wandern. Aber soll so ganz ohne klettern sein? Die leichten Grate in den Tannheimern sind da ein idealer Kompromiss: viel Zustieg in herrlicher Landschaft und dann entspannte Kletterei mit eingerichteten Ständen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit toller Kletterei, feinen Ausblicken und durchaus ein bisschen Anforderung in der Wegfindung. Kurze Facts: […]

Nächste Seite »