Kategorie: Hochtour

6. und 7. 7. 2020: Sella…Schober am 1. Sellaturm und Langkofel Normalweg

Na ja die Schober war dann schon ne Spur zu schwer für mich, aber ich hatte ja meine Rope Gun dabei. Nicht mehr meine Welt wie es scheint. Die Fakten zur Schober: Stände geklebt, dazwischen weit überwiegend vertrauenswürdige Normalhaken (das weiß ich weil an jedem dran hing:)) in überschaubaren Abständen. Der Langkofel hat mir da […]

25. 05. 2020 Fuchskarspitze – Schwarze Wand

Seit Wochen war irgendwas. Nie kam ich über die Hausberge und Konditraining raus. Aber jetzt:) Nichts allzu grosses aber immerhin mit Bergrad und gehen und klettern und halbwegs tagesfüllend. Lästig war der Wind und das ständige frieren, aber eigentlich wollte ich genau das nach dem Lockdown. Danach Zötler, gabs auch schon ne Zeit lang nimmer. […]

27. 08. 2019 Schreckhorn SW-Grat

Ein etwas längerer Ausflug aufs Schreckhorn. Rauf ists zwar lang, aber nicht sooo lang wie die gut 3000hm Abstieg. Die Wegfindung ist in der Nacht bei weitem nicht so wild wie oft dargestellt. Steinmänner, Katzenaugen und ein vor allem überdeutlicher Weg machen einem das Leben leicht. Beachtet die seit 2017 veränderte Linienführung des Einstiegs, so […]

22.7. 2019 Zugspitze, Eisenzeit

Zurecht eine vielfach gelobte Tour auf die Zugspitze. Die Eisenzeit ist recht abwechslungsreich, nie so wirklich schwer (aber meist nur fürs führen eingebohrt!) und mit gut 2000hm vom Eibsee auch ein gutes Konditraining. Einzig das Schuttfeld im oberen Teil der Route ist ätzend und kann, wenn viel los ist echt Zeit kosten. Wenn dort wenig […]

1. 6. 2019 – Update zum Cosmiquegrat – Aiguille du Midi

Nach dem Felssturz ist der Cosmiquegrat nach wie vor begehbar. Nur die Abseilstelle wurde etwas verlegt (jetzt 2 Bolts mit Kette). Alles in allem passt die „alte“ Routenbeschreibung noch recht gut. Die Spur ist eh nicht zu verfehlen:) Midi – Plan traverse, Lachenal, Tour Ronde, Entrèves und Toule sind gespurt. Wenn man früh unterwegs ist […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite