Kategorie: Alpinklettern

26.8.2025 Rampenführe am Sas Ciampac

Die Rampenführe an der Südwestwand des Sas Ciampac erscheint im Führer wegen der moderaten Kletterschwierigkeiten als nicht allzu ernstes Unterfangen. Klettern ist hier das Eine, den Weg finden das andere:) Besonders in der zweiten Hälfte wirds recht knifflig zumal ab der 6. Seillänge praktisch keine Zwischensicherungen mehr vorhanden sind die gelegentlich den Weg weisen. Auch […]

12.8.2025 Alpsitze – Sonntagsausflug

Beruflich habe ich mir ja angewöhnen müssen nicht mehr öffentlich zu fahren wenn ich einen Termin pünktlich wahrnehmen möchte aber jetzt auch beim klettern? Jedenfalls Verspätung, deswegen Anschluss verpasst und in Folge zu spät dran für einen längeren Zustieg. Alternative: mit der Bahn zur Alpspitze und den uns bei der Begehung von Alpspitz Plaisier empfohlenen […]

29.7.2025 Nordwestpfeiler (Hütten-Führe) des Juacturms

Ausgesprochen feine Route in tollem Ambiente. Nach den Regentagen noch ein klein wenig feucht, das stört aber kaum. Tatsächlich sind nur eine Handvoll Exen notwendig, wie immer etwas altes Seil zum ersetzen von Sanduhren. Das Bernardi-Topo ist ebenso gut brauchbar wie das von Bergsteigen.at. Mauro Bernardi beschreibt den Abstieg „…dann links unterhalb der Wände“…das leitet […]

22.7.2025 „Victoria“ am Juacturm

Sehr schöne Route mit überschaubaren Schwierigkeiten. Die Absicherung ist ok, nicht übertrieben. Ich habe einigen der Sanduhren neues Textil spendiert, hatte aber zu wenig Opfermaterial um alle wo es notwendig wäre auszutauschen. Eine Klarstellung zum Zustieg, das ist im Buch von Mauro Bernardi etwas missverständlich: man geht quasi bis zur Juac Hütte und dann den […]

Nächste Seite »