Kategorie: Alpinklettern

16.6.2023 Bergseeschijen SO Pfeiler

Eigentlich sollte es nach Chamonix gehen aber die hohen Temperaturen und das unstete Wetter schrecken uns ab. Wir halbieren einfach die Anfahrt und landen recht spontan auf der Bergseehütte. Gute Wahl. Die Bedingungen sind ziemlich gut, in den Abstiegen liegt noch etwas Schnee der sich aber meist umgehen lässt sodass Zustiegsschuhe ausreichen. Die Topos im […]

7. -9. 4. 2023 Ostern in Arco

Die Gründe haben sich nicht verändert: keinen Bock mehr auf den miesen Winter, besser eingrooven für den Sommer. Karfreitag: Via delle Cariti an der Parete San Paolo (Nord). Sehr empfehlenswerte Route mit ansprechender Kletterei. In der ersten SL sollte man ein paar SU selbst fädeln, ansonsten ist die Tour ausreichend mit SU, NH und BH […]

Saisonstart in Arco

Den Winter habe ich endgültig abgeschrieben, bei uns ist grausigstes Wetter angekündigt. Also bleibt nur das offensichtliche. Wir starten mit der Esculapio an der Parete di Padaro. Schöne Route an einer schön gelegenen Wand, recht abwechslungsreich. Die Route ist definitiv nicht übersichert, mittlere Friends und ab und zu ein Keil waren schon nützlich. In der […]

14.11.2022 Seebenkopf – Ultima Ratio

Eine schöne Route für den Herbst. Tolle Kletterei, für nicht Allgäuer wie mich eher fordernd:) Perfekt abgesichert das Ganze, nur die Menge der Routen in der Seebenkopf Südwand macht die Orientierung manchmal nicht ganz einfach. Zum Glück wurden an den neuralgischen Stellen Wegweiser angebracht. Ziemlich Plaisier, zumindest in der Ultima Ratio Abstieg: Vom Gipfel nicht […]

31. 10. 2022 Gehrenspitze Westgrat

Es ist Herbst, es ist wandern. Aber soll so ganz ohne klettern sein? Die leichten Grate in den Tannheimern sind da ein idealer Kompromiss: viel Zustieg in herrlicher Landschaft und dann entspannte Kletterei mit eingerichteten Ständen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit toller Kletterei, feinen Ausblicken und durchaus ein bisschen Anforderung in der Wegfindung. Kurze Facts: […]

3. 10. 2022 Monte Castello Di Gaino – Spigolo sud

Beim blättern in Kluckners Plaisierführer entdeckt und nicht bereut. Klar, kein top Sportklettern, eher eine Hochtour auf Seehöhe aber dennoch ein wenig spannend denn es steckt quasi nichts. Sanduhren und Köpfl gibt es zu Hauf, Kluckners Topo ist eher Anhaltspunkt: Der Weg ist immer logisch und Stand kann man quasi überall machen. Ein 30m Seil […]

29./30. 8. 2022 Zimba Überschreitung und Saulakopf Ostwand

Die Ost-West Überschreitung der Zimba ist definitiv lohnend. Auf trockene Verhältnisse achten, es gibt einige steile Graspassagen… Tags darauf dann die direkte Ostwand am Saulakopf. Die Route ist saniert worden, nun stecken die wichtigsten Haken und die Stände sind sehr solide zementiert. Die Seillängen haben zwischen 25 und 35 Meter. Wir hatten das Topo von […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite