
So, vielleicht die letzte Chance auf Sonne und eigentlich hab ich eh schon lange Bock auf Schnee. Warmer Fels und Pizza gehen aber eh immer. Es gab ein Plaisierwochenende and der Paolowand, Croce di Ceniga und Cima alle Coste sud.
So, vielleicht die letzte Chance auf Sonne und eigentlich hab ich eh schon lange Bock auf Schnee. Warmer Fels und Pizza gehen aber eh immer. Es gab ein Plaisierwochenende and der Paolowand, Croce di Ceniga und Cima alle Coste sud.
Eine schöne Route für den Herbst. Tolle Kletterei, für nicht Allgäuer wie mich eher fordernd:) Perfekt abgesichert das Ganze, nur die Menge der Routen in der Seebenkopf Südwand macht die Orientierung manchmal nicht ganz einfach. Zum Glück wurden an den neuralgischen Stellen Wegweiser angebracht. Ziemlich Plaisier, zumindest in der Ultima Ratio Abstieg: Vom Gipfel nicht […]
Es ist Herbst, es ist wandern. Aber soll so ganz ohne klettern sein? Die leichten Grate in den Tannheimern sind da ein idealer Kompromiss: viel Zustieg in herrlicher Landschaft und dann entspannte Kletterei mit eingerichteten Ständen. Eine sehr empfehlenswerte Tour mit toller Kletterei, feinen Ausblicken und durchaus ein bisschen Anforderung in der Wegfindung. Kurze Facts: […]
Beim blättern in Kluckners Plaisierführer entdeckt und nicht bereut. Klar, kein top Sportklettern, eher eine Hochtour auf Seehöhe aber dennoch ein wenig spannend denn es steckt quasi nichts. Sanduhren und Köpfl gibt es zu Hauf, Kluckners Topo ist eher Anhaltspunkt: Der Weg ist immer logisch und Stand kann man quasi überall machen. Ein 30m Seil […]
Feine Tour. Mich hats immer an die San Paolo Wand erinnert, man klettert viel im Wald. Die Absicherung ist mehr als perfekt, abseilen wäre möglich weil an jedem Stand ein Ring ist aber die Bäume und Sträucher machen das Seilabziehen wahrscheins unmöglich. Herrliche Kletterstellen, alles was man braucht: Piaz, Platte, Wand, Riss. Ein herrlicher Tag
Die Ost-West Überschreitung der Zimba ist definitiv lohnend. Auf trockene Verhältnisse achten, es gibt einige steile Graspassagen… Tags darauf dann die direkte Ostwand am Saulakopf. Die Route ist saniert worden, nun stecken die wichtigsten Haken und die Stände sind sehr solide zementiert. Die Seillängen haben zwischen 25 und 35 Meter. Wir hatten das Topo von […]
Keine Ahnung wie die Tour auf der Liste gelandet ist, aber nah ist ja gut. Ui, aber lang ist das Ding:). Das Klettern hat mich ein wenig an die Watzmann Ostwand erinnert, ist aber weniger Gehgelände und natürlich deutlich kürzer. Wie am Watzmann sind hier die Anforderungen an die Orientierung höher als an die des […]
Der Blassengrat vom Hohen Gaif zum Hochblassen ist herrlich. Gute, lange Tour mit überwiegend festem Fels und feinen Kletterstellen, viel Eigenverantwortung und tollen Ausblicken. Mir hats gefallen wie lang nicht mehr. Nicht zu vernachlässigen ist der Abstieg über den Signalgipfel und fast wieder hinauf zur Alpspitze. Das dauert und fordert nochmal, zuerst sowas von Bruch, […]
Kurz nach dem Abzweig Richtung Grödner Joch ragen an der Strasse zum Sellapass viele steile Wände auf. Vor einiger Zeit wollten wir dort mal die Aquafun gehen…Name ist hier Programm und deswegen haben wirs damals gelassen – zu nass. Heute beim Gralbatal die Route Traumfänger: 11 Seillängen, sehr abwechslungsreich und ziemlich plaisiermässig eingerichtet. Einzig die […]
gewollt war hitzebedingt Nordseitig mit post-Covid freundlichem kurzen Zustieg. Gefunden wurde die Seebenwand bei der Ehrwalder Alm. Was für geiler Fels! Von der Platte, über kleingriffige Wandstellen bis zum Piaz ist hier alles dabei. Das es sich Plaisier nennt gilt zu Recht. Perfekt abgesichert. Abseilen ist völlig unproblematisch: Alle Stände mit Ketten, Seil immer gut […]