Kategorie: Alpinklettern

18.-20.4.2025 Arco

Wie fast jedes Frühjahr werden die Ski(hoch)touren zu viel und es kommt die Flucht nach Arco. Bevor die Ski dann doch noch ein letztes Mal ins Auto kommen:) Auf der Hinfahrt: Via Zanetti – Due Laghi Na ja…gutes cruisen, aber kaum wirklich klettern. Die Route ist nur mit Sanduhren und Normalhaken abgesichert. Mobiles kann man […]

3.10.2023 Parei dl Ciastel – Via Rosa

Rausgesucht hatte ich die „Adami/Bernardi“ aus Mauro Bernardis Klettern in Gröden (Band „0“, Ausgabe 2009) als kurze Vormittagsbeschäftigung. Wir wollten noch was klettern aber auch dem Stau auf der Heimreise zuvor kommen. Heraus kommt eine nun rundum sanierte Tour mit neuem Namen: Via Rosa. „Da sind zu viele Bolts“, das kann nicht stimmen dachte ich […]

1.10.2023 Östlicher Meisules Turm: Via Giulia

Feine Tour, tolles Ambiente. Zustieg gut zu finden und eindeutig (NH aus dem Topo fehlt aber). Immer wieder gute Kletterstellen, im Vordergrund steht aber Eigeninitiative und Wegfindung. Das Topo in Mauro Bernardis Buch gibt den grundsätzlichen Weg recht gut wieder, das wars dann aber. Die Zwischensicherungen und Stände, sowie die Aufteilung der Seillängen haben sich […]

14.8.2023 Muro de Pisciadù Orientale – Seppellite il mio cuore a Wounded Knee

Wir sind die Tour leider nicht fertig geklettert weil die Seilschaft vor uns einen Unfall hatte. Der Sinn war dann nicht mehr so nach Spass und Freude. Trotzdem ein paar Zeilen zur Tour weil die Kletterei wirklich fein ist und die Zustiegsbeschreibungen sowohl bei Mauro Bernardi (Band 2) als auch in >Dolomiti New Age< wenig […]

13.8.2023 Sass Pordoi – Piazkante

Endlich mal wieder in den Dolos…gefühlt eine kleine Ewigkeit her. Heute zum Sass Pordoi, die Piazkante. Einstieg ist leicht zu finden und das Topo von Mauro Bernardi ist auch korrekt. Die Stände sind mittlerweile alle zuverlässig mit Normalhaken ausgestattet: Mindestens zwei, upgrade mit Friends/Köpfel/SU meist möglich. Wir hatten zusätzlich noch einen Satz Totems dabei von […]

Nächste Seite »