
Eine leichte Tour für den Anfahrtstag. Insgesamt deutlich leichter als die Westkante auf den Glückturm und bei weitem nicht so schön. Vor allem im unteren Teil nicht wirklich toller Fels. Und kalt wars: fast alles mit der Daunenjacke geklettert.
Eine leichte Tour für den Anfahrtstag. Insgesamt deutlich leichter als die Westkante auf den Glückturm und bei weitem nicht so schön. Vor allem im unteren Teil nicht wirklich toller Fels. Und kalt wars: fast alles mit der Daunenjacke geklettert.
Klassische Route am Piz Ciampac, toller Fels – immer fest – und immer abwechslungsreich. Die Stände haben meist 2 NH, dazwischen steckt eher wenig bis garnichts. Wir haben an Totems überwiegend gelb bis orange verwendet (hatten nen ganzen Satz dabei), ausserdem offset Keile. Sanduhren gibts eher wenig. Sehr empfehlenswerte Sache mit landschaftlich tollem Abstieg. Alle […]
Im Buch von Mauro Bernardi gefunden. Dort ist die Tour als Torre Firenze – Glück (oder NW Kante) benannt. Bergsteigen.at nennt die Tour Glücksturm NW Kante und die Karte (Tabacco ua.) nennt den Hügel Pela de Vit. Referenz ist die mit entweder 2492 oder 2493m angegebe Höhe. Wurscht: Wenn man sich an die Beschreibung von […]
Ein kleiner Ausflug nach Wolkenstein. Mal wieder:) Allerdings nicht ins Eis sondern zum gechillten Normalwegkraxeln am Westgrat der Kleinen Fermeda. Mit Skiunterstützung und viel Sonne eine recht gelungene Sache.