Schlagwort: dolomiten

15.7.2022 Alpini Kante an der Pyramide Col del Bos

Nach den Zinnen liegt der Falzaregopass ja quasi zwingend auf dem Weg. Ich kannte hier bisher nur den Hexenstein also mal schauen was hier sonst so geht. Zum leichten anstarten gehen wir die Alpini Kante and der Pyramide Col del Bos. Überwiegend zementierte Standplätze, ab und an ein Zwischenhaken. In den leichten Seillängen bringt man […]

11.7.2022 Jahn-Führe am Dritten Sellaturm

Ich möchte mich wieder mehr um den Blog kümmern. Also fang ich mal an. Die Jahn am Dritten Sellaturm ist eine logische, klassische Route die viel Kletterspass bringt. Die schwierigen Stellen sind mit Bohrhaken entschärft allerdings sind in den leichteren längen Zwischensicherungen nicht immer möglich. Wenn man IV stiegt kann man die Linie wirklich geniessen. […]

24.8.2021 Piz Ciampac – Adang

Klassische Route am Piz Ciampac, toller Fels – immer fest – und immer abwechslungsreich. Die Stände haben meist 2 NH, dazwischen steckt eher wenig bis garnichts. Wir haben an Totems überwiegend gelb bis orange verwendet (hatten nen ganzen Satz dabei), ausserdem offset Keile. Sanduhren gibts eher wenig. Sehr empfehlenswerte Sache mit landschaftlich tollem Abstieg. Alle […]

17.8.2021 Hexenstein – Ultima Thule

Schon wieder zurück in den Dolos…ist halt einfach gut hier:) Nachdem gestern Wetterbedingt nur Wandern ging wollten wir uns ein bisschen austoben. Wegen dem Nordwind und den vermutlich feuchten Bedingungen dringend eine Südwand… Das Topo in “Dolomiti New Age” ist gut brauchbar, weitere Info gibts bei Marcel Dettling.

10.8.2021 Kleine Fermeda – Normalweg

Eine landschaftlich herrliche Tour, im Zustieg nach der Pana-Scharte auch botanisch recht interessant (kein Witz!: Edelweiß, Rittersporn, Arnika, Frauenmantel, Alpenglockenblume, Disteln, Alpenmohn und wasweisichnoch…). Die tatsächliche Schüsselstelle ist der Felsriegel (III) im Zustieg, davon nicht schrecken lassen! Oben ist ein guter Stand von dem man auf dem Rückweg auch wieder abseilt.

9.8.2021 Hexenstein SW-Kante

Weiter auf unserer Dolorunde. Nach zwei Tagen schlechtem Wetter sind wir am Falzaregopass gelandet und wollen mal den Hexenstein anschauen: Der Ultraklassiker SW-Kante. Schöne Tour in toller Landschaft! Das Bergsteigen.at topo ist korrekt, auch die wenigen Haken sind richtig angegeben. Das Trio lila/grün/rot war wieder absolut passend, auch den einen oder anderen Keil habe ich […]

Nächste Seite »